Die Ukraine
In Bezug auf den schrecklichen und abscheulichen Angriff auf die Ukraine.
Auf Panzermuseum East vermitteln wir die Geschichte des Kalten Krieges und unser Fokus liegt seit der Gründung darauf, Besuchern aus aller Welt zu zeigen, was auf den Straßen und in der Luft zu sehen gewesen wäre, wenn der Warschauer Pakt unter der Führung Russlands, (Die Sowjetunion), Dänemark in der angespannten und hitzigen Zeit angegriffen hatte, bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. Wir dokumentieren auch, was passiert wäre, wenn es zum Einsatz von Atomwaffen gekommen wäre, und die schrecklichen Folgen davon, nämlich die Tatsache, dass es in ganz Europa zu einem totalen Ragnarok mit Millionen von Toten und Zerstörungen gekommen wäre. Die Ukraine wird gerade brutal, mit viel Material, das das Panzermuseum East in den Ausstellungen hat, angegriffen, womit sich auch die heldenhaften Ukrainer verteidigen. Leider hat die brutale Supermacht auch eine weitaus modernere Ausrüstung als die Ukrainer, es ist also ein ungleicher Kampf. Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir alle die Ukrainer in ihrem fantastischen Kampf für Freiheit und Demokratie unterstützen und ihnen helfen. Am 28. Februar hat das Panzermuseum East die dänische Armee um eine Spende von 1.200 Kisten Feldrationen für die tapferen Soldaten der Ukraine angefragt. Wenn sie gespendet werden, werden wir sofort zu einem der großen Grenzübergänge zwischen Polen und der Ukraine fahren und sie allen, an Die die in die Ukraine einreisen, um für Freiheit und Demokratie und eine glückliche Zukunft zu kämpfen, übergeben.
Gerade jetzt, während Sie dies lesen, wird das, wovor ich selbst in jungen Jahren auf schreckliche und grausame Weise Angst hatte, zur harten Realität. Ich selbst habe zusammen mit meiner Frau Tschernobyl besucht und Kyiv erlebt, und wir haben nur positive Erfahrungen gemacht und großen Respekt vor den Menschen in ihrem Kampf, eine gesunde Demokratie aufzubauen und als freie Menschen zu leben.
Aus meiner pazifistischen Ideologie heraus und um darauf hinzuweisen, dass Krieg und Feindschaft niemals zu etwas Gutem für die Menschheit führen können und werden, habe ich mein ganz privates Panzermuseum East gegründet. Deshalb ist die Verbreitung der Geschichte so wichtig, auch wenn es momentan so aussieht, als würde man sich nicht um die Gräueltaten der Vergangenheit kümmern.
Natürlich habe ich tiefe Verachtung für den grausamen und unverblümten Angriff auf die Ukraine.
Mit freundlichen Grüßen
Inhaber des Panzermuseum East
Allan Pedersen
und Mitarbeiter.
Das Panzermuseum Ost ist für seine historische Verbreitung im In- und Ausland anerkannt und ist unter anderem als eines der wenigen Privatmuseen Mitglied des Interessenverbandes Dänische Armeegeschichtsmuseen DHM.