MILITÄRISCHE TAGE 2024
Dänemarks größte "Live"-Militärveranstaltung
Wir freuen uns darauf, Sie alle am 7. und 8. September 2024 zu einem fantastischen und erlebnisreichen Wochenende begrüßen zu dürfen.
Die Military Days finden in der malerischen Umgebung des Panzermuseums Ost statt. Das Wochenende bietet eine Fülle von historischen Erlebnissen für die ganze Familie. Die Militärtage finden unter den Kiefern in der schönen Plantage des Museums statt, wo man sich mit vielen militärischen Reenactment-Gruppen aus verschiedenen Ländern, die mit Zelten, Panzer- und Radfahrzeugen und vielen anderen Ausrüstungsgegenständen anreisen, in die historische Zeit zurückversetzt fühlt. Allen gemeinsam ist, dass sie mit Leidenschaft ihre besonderen Interessen und ihr Geschichtsverständnis vermitteln.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gibt es verschiedene Vorführungen sowie Verkaufsstände mit verschiedenen Militaria, Verpflegung, Bierzelt, Kaffee und Kuchen usw.
Einladung an Aussteller der Militärtage 6-7-8 September 2024
Erleben Sie mit uns ein fantastisches Wochenende auf Dänemarks größter Veranstaltung zur Militärgeschichte mit Live-Kommunikation. Der Ort, an dem Sie viele Gleichgesinnte aus Dänemark und dem Ausland treffen können.
Teilnehmen können alle dänischen und ausländischen militärhistorischen Organisationen, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die alle Arten von Militär-, Sanitäts- und Notfallgeschichte bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 präsentieren.
Wir setzen voraus, dass Sie es mit dem Geschichtenerzählen ernst meinen, und alle Formen des Geschichtenerzählens im Zusammenhang mit den oben genannten Themen sind im Veranstaltungsbereich erlaubt.
Auf dem 17 Hektar großen Plantagengelände rund um das Panzermuseum Ost gibt es viel Platz für die Ausstellung von Fahrzeugen, Ausrüstung, Zelten, Lagerleben und vielem mehr. Die vielen Freiflächen zwischen den Bäumen bieten die perfekte Möglichkeit, das richtige Umfeld für Ihre Präsentation zu gestalten, und das Gelände ist zudem sehr publikumsfreundlich. Wenn Sie möchten, können Sie das Gebiet auch mit dem Auto befahren. Schwere Fahrzeuge werden auf die Geländestrecke verwiesen, aber kleine Fahrzeuge wie Jeeps und Motorräder dürfen vorsichtig zwischen den Gästen im Ausstellungsbereich fahren. Marshalls werden für die Sicherheit und für Anweisungen anwesend sein.
Alle Aussteller sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Vorführungen/Displays entweder in dem ihnen zugewiesenen Bereich, in dem sie ihr Lager haben, oder in der Hauptarena zu machen, außer während der Zeit der geplanten Kriegsschlachten und Fahrzeugvorführungen.
Sie ist kostenlos Die Teilnahme ist für alle Aussteller kostenlos, die als Reenactment oder in Fahrzeugen anreisen, in denen alle Insassen ernsthaftes, damit verbundenes Storytelling zeigen.
Wenn Sie einfach in einem Militärfahrzeug ohne entsprechende Kleidung vorfahren, ist die Fahrt für den Fahrer + 1 Beifahrer kostenlos.
Sie können sich von Mittwoch, dem 4. September, bis Dienstag, dem 10. September, in dem Gebiet aufhalten. Toiletten und Duschen werden in dem Gebiet zur Verfügung stehen.
Wenn Sie Strom für Ihr Camp benötigen, müssen Sie nach Verbrauch zahlen, wie in der Tabelle unter Anmeldung angegeben, und den Strom bei der Anmeldung bestellen.
Am Freitagabend gibt es von 19:00 bis 21:00 Uhr ein kostenloses gemeinsames Essen und Bier. Dasgemeinsame Essen ist für alle Teilnehmer am Samstag und Sonntag vorgesehen. Die Essensmarken werden bei der Anmeldung ausgegeben. Musik am Freitagabend mit DJ.
Am Samstagabend gibt es wieder Live-Musik mit der Band Noach & Friends auf dem Festplatz für alle Aussteller und andere Standbetreiber. Für die Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich. Es wird Essensstände geben und natürlich wird auch der Bierwagen vor Ort sein. Ab 17.00 Uhr ist der Platz für die Öffentlichkeit gesperrt und es gibt reichlich Gelegenheit, sich unter Gleichgesinnte zu mischen.
Natürlich ist es auch möglich, einen Verkaufsstand zu haben, und es ist erlaubt, alles zu verkaufen, was mit Militär zu tun hat. Ein großer gemütlicher Bereich ist für einen speziellen Marktplatz vorgesehen, der von der eigentlichen Ausstellerfläche umgeben ist. In diesem Jahr sind die ersten 5 Meter der Standfläche für alle Aussteller/Verkäufer kostenlos. Zusätzliche Fläche kostet 150,- pro Meter für beide Tage zusammen.
Bei Fragen zur Einschreibung wenden Sie sich bitte an Allan unter allan@panzermuseumeast.dk.
Liste der Aussteller und Reenactments, die an den Military Days 2023 teilgenommen haben
1. DMKF: Dansk Militærhistorisk Køretøjsforening. DMKF udstiller med mange forskellige varianter af privatejede køretøjer med tilhørende grej – Denmark
2. GHRVPK: Gardehusarernes Veteran Panser og Køretøjsforening. GHRVPK udstiller stærkt med pansrede bælte og hjulkøretøjer som lastvogne og mindre køretøjer samt lejrliv – Denmark
3. WW2 Reenactment: Gruppe med køretøjer og motorcykler som fremviser tysk lejrliv og kamphandlinger på østfronten. Arrangerer kamphandlinger på pladsen – Denmark
4. Dansk Special Effekt Service: Specialfirma som står for skydninger og sprængninger i forbindelse med diverse shows på pladsen. Arrangerer kamphandlinger på pladsen – Denmark
5. Vietnam Reenactments: Selvstændig gruppe under DMKF udstiller med Amerikansk lejrliv i Vietnam. – Denmark
6. Ralf Koch Group: Større gruppe med mange spændende forskellige øst og vest koldkrigs hjulkøretøjer. Opretter lejrliv – Germany
7. Propaganda Kompanie 501 Staffel K og WK2 Nord: War reporter Wehrmacht og SS reenactment – Germany
8. Ild I Piben (IIP): Militær Hardball reenactment viser forskellige typer af udrustning til brug ved større spil og events. Military days marchals – Denmark
9. Mr. and Miss Panzerbasse 2023: Fru Paw arrangerer igen i år stor konkurrence med bedste og mest originale tidstypiske påklædning. Konkurrencen henvender sig både til alm. besøgende som har lyst at komme i påklædning fra omkring år 1900 og op til 1991, og også til bedste og mest korrekte militære påklædning blandt de mange udstillere – Denmark
10. Stadeholdere; Parabike DK: Sælger alle slags militaria, CF, webbing, udstyr, tøj mm.
11. Vintage Militærshoppen DK: Sælger alle slags militaria, CF , tøj, udstyr og meget mere
12. Pølsebrødet: Flere nostalgiske madvogne ( Streetfood) Masser af lækkert mad og drikke
13. FN Museet Veteranshoppen.DK: Sælger FN souvenirer etc.
14. Soldaterforsikring: Specialforsikring for Veteraner, aktive i Hjemmeværnet samt forsvaret
15. Romhytten: De glade damer sælger kvalitets Rom, Gin og Likører fra A.H.Riise
16. Pigernes kaffe: “Kaffedamerne” serverer kaffe og kage som i gamle dage
17. Army Truck Tom: Større gruppe af militær-køretøjsentusiaster som deler deres oplevelser fra forskellige store events på Youtube – Netherlands
18. Minolpirol (Ural Dresden): Større gruppe fra Dresden området med mange forskellige koldkrigskøretøjer (DDR NVA Grenztruppen, Vopo) og spændende reenactment samt lejrliv. Kører den lange vej fra Dresden med BRDM2 pansret hjulkøretøj med opsidende vognkommandør – Germany
19. AKVPK: Deltager med koldkrigskøretøjer
20. Noach & Friends: Musikgruppen leverer igen i år levende musik på scenen lørdag aften – Denmark
21. Anderslövs Repgubbar: Køretøjs og reenactment gruppe som flot og professionelt fremviser Svensk lejrliv fra Koldkrigsperioden – Sweden
22. Nordvästre Skånes Dragoner: Køretøjs og reenactment gruppe som flot og professionelt fremviser lejrliv fra koldkrigsperioden. Gruppen medbringer også igen i år den sjove Bandvagen 202 – Sweden
23. Jan Klarskov: Vest koldkrig. Køretøjsgruppe med spændende teltlejr og reenactment. Medlem af Militærkøretøjs Klubben – Denmark
24. Anker Sewohl butik: Salg af alt muligt militærrelateret udstyr – Denmark
25. Non Nomen – Historisk formidling: Spetsnaz Systema demo med Sovjetiske våben og udstyr 1975- 1989 – Denmark
26. Lomax – Militaria: Butik med historiske våben, udstyr og meget mere spændende – Germany
27. WW2 Tommies: Dansk reenactmentgruppe. Formidler levende historie omhandlende britiske enheder 1914 til 1952. Formidler realistisk lejrliv med mange telte organiseret omkring skyttegrave. Deltager i kamphandlinger på pladsen. Enkelte køretøjer. – Denmark
28. WW2 Yanks: 2. Verdenskrigs entusiaster som i form af “levende historie” prøver på, at gengive livet som amerikansk soldat eller civilist for perioden fra 1941 til krigens slutning i 1945. Stor gruppe med flot teltlejr og køretøjer. Deltager i kamphandlinger på pladsen – Denmark
29. Formoza Reenactment: Koldkrigsgruppe som formidler den Polske 7th “Łużycka” Marine Division som efter planerne skulle have angrebet Sjælland fra luften og havet hvis den kolde krig var blevet varm – Poland
30. Fronthistorisk Forening Danmark: Større WW2 gruppe som portrætterer perioden 1940-1945 med Danske frivillige på Østfronten – Denmark
31. Dansk Militaria Forening: Sammenslutning af personer med teknisk og historisk interesse for at studere, samle og bevare civile og militære våben, våben og militaria med vægt på de historiske forhold knyttet hertil – Denmark
32. Privat køretøjsgruppe; Udstiller VW Jagtvogn 181, Jeep M38, Volvo ambulance, GD-240, Reo 623 samt lejrliv. Holder i fælles område – Denmark
33. KM Modstandsgruppen: reenactment/formidlings gruppe som fortæller historien om den Danske modstandsbevægelses kamp mod den Tyske besættelsesmagt 1940-45. Fremviser en masse effekter fra modstandsbevægelsen og bærer tidstypisk påklædning – Denmark
34. West Coast Military: Reservedele m.m til militære veteranbiler – Sweden
35. ExMod LR Dach: Cold War group. 5 vehicles, 4 x British Military Landrovers 1 x G. Wagon Royal Air Force Police og Military Police samt udstilling med radio-materiel. British camp life – Germany
37. The Freislebens; Lejr med Landrover Light Weight og telt – Denmark
38. Lennart Eriksen; GD 290 – Sweden
39. Dansk Koldkrigsforening; Formidler omkring Danmarks Civile Beredskab under den kolde krig – Denmark
40. Grenzposten: Udstilling med kopi af østtysk grænseovergang med tårn. Liv på begge sider af grænsen – Denmark
41. Thomas Solvang gruppen; Køretøjs gruppe med større antal biler, bl. andet Dodge Commandcar og Austin K2Y Ambulance samt lejrliv – Norway
42. Westfront 1916; Faghistorisk og pædagogisk formidling omkring livet i skyttegravene inder 1. verdenskrig. teltlejr og skyttegrave. Denmark
43. Big Red One: Reenactment gruppe med køretøjer og lejrliv formidler 1st Infantry Division US ww2. Deltager i kamphandlinger. Sweden/Denmark
44. Tour De Power Wagon; Gruppe med fremvisning af de legendariske Dodge Power Wagon – Norway
45. 5th. Rangers; Lille WW2 udstilling – Sverige
46. MC gruppen; Gruppe med militærhistoriske motorcykler – Denmark
47. Kurt Jensen; Udstiller MB GD og Nimbus. Medlem af Militærkøretøjsklubben – Denmark
Liste der Aussteller und Reenactments, die an den erstaunlichen Military Days 2022 teilgenommen haben
- DMKF: Dänischer Verband für historische Militärfahrzeuge. Die DMKF stellt viele verschiedene Varianten von Fahrzeugen in Privatbesitz und die dazugehörige Ausrüstung aus. Dänemark
- GHRVPK: Gardehusarernes Veteranenverband für Panzer und Fahrzeuge. GHRVPK ist ein starker Aussteller mit insgesamt 7 Kettenfahrzeugen sowie 1 Lastkraftwagen und 5 kleinen Radfahrzeugen und Lagerleben. Dänemark
- WW2 Tommies: Dänische Reenactment-Gruppe. Vermittelt lebendige Geschichte der britischen Einheiten von 1914 bis 1952. Vermittelt ein realistisches Lagerleben mit vielen Zelten, die um Schützengräben herum angeordnet sind. Nimmt an Kampfhandlungen auf dem Gelände teil. Ein paar Fahrzeuge. Dänemark..........
- Anderslövs Repgubbar: Fahrzeug- und Reenactment-Gruppe, die das schwedische Lagerleben in der Zeit des Kalten Krieges wunderbar darstellt. Schweden
- Nordvästre Skånes Dragoner: Fahrzeug- und Reenactment-Gruppe, die das schwedische Lagerleben in der Zeit des Kalten Krieges wunderbar darstellt. Bringt auch den Bandvagen 202.............. Schweden
- Vietnam Reenactments: Unabhängige Gruppe im Rahmen der DMKF stellt das amerikanische Lagerleben in Vietnam aus. Dänemark
- Der Theaterverein Das Dritte Reich: Die Gruppe stellt als Reenactment die 170. Infanteriedivision, deutsches rotes Kreuz, deutsche Offiziere und Einheiten während des Zweiten Weltkriegs dar. Nimmt an Kampfhandlungen auf dem Gelände teil. Dänemark
- WW2 Reenactment: Gruppe mit Fahrzeugen und Motorrädern, die das deutsche Lagerleben und die Kämpfe an der Ostfront darstellen. Organisiert Kampfhandlungen auf dem Gelände. Dänemark
- Dansk Militaria Forening; Interessenverband mit Verbreitung von verschiedenen Militaria und Geschichte (nur samstags).... Dänemark.......
- Westfront 1916: Spezielle historische und pädagogische Informationen über das Leben in den Schützengräben während des Ersten Weltkriegs. Dänemark
- Søren O. Sejersen: Begegnungen mit mehreren Motorrädern mit Beiwagen aus dem Zweiten Weltkrieg. Dänemark
- Big Red One: Reenactment-Gruppe mit Fahrzeugen und Aufklärung über das Lagerleben der 1st Infantry Division US ww2. Nimmt an Kampfhandlungen auf dem Gelände teil. Schweden/Dänemark
- Erik Falk: Nachstellung der schwedischen Luftwaffe und Fahrzeug, Anfang der 1980er Jahre. Schweden
- Stallbesitzer Händler Lebensmittelstände etc............
- Parabike DK: Verkauft alle Arten von Militaria, CF, Gurtband, Ausrüstung, Kleidung und vieles mehr..............
- Vintage Militærshoppen DK: Verkauft alle Arten von Militaria, CF, Kleidung, Ausrüstung und vieles mehr.......................
- Pølsebrødet: Weitere nostalgische Imbisswagen (Streetfood) Viele leckere Speisen und Getränke........................
- FN Museet Veteranshoppen.DK Verkauft UN-Souvenirs etc............
- Anker Sewohl Verkauft Ausrüstung und verschiedene Militaria..........
- Kaffedamerne "Mädchenkaffee" ; Kaffee und Kuchen wie anno dazumal.................
- RumHytten; Süßes für Erwachsene. Alle Arten von Rum, Gin und Likören von A.H.Riise............Dänemark.................
- Kohorte (Wor Arts) Militärische Kunst Ölgemälde und Aquarelle mit militärischen Motiven..............Deutschland.........
- Danish Militaria Association; zeigt verschiedene alte Waffen und Uniformen.......
- Niels Pedersen; Buchverkäufer...............
- Sikringsstyrken 1914-18: Informationen und Ausstellung von Ausrüstung, Zelten und Waffen der dänischen Armee 1890-1920. Dänemark...............
- Regiment; Reenactment-Gruppe. Stellt u.a. den Kern der Infanterie-Division 416 "Festungs-Grenadier-Regiment 713" der deutschen Besatzungstruppen 1942-44 dar, die an Kampfhandlungen auf dem Gelände teilnehmen. Dänemark
- Fronthistorisk Forening; Schildert das Frontleben als dänischer Freiwilliger im SS-Panzergrenadierregiment 24 "Danmark" 1943-45 Nimmt an Kampfhandlungen vor Ort teil. Dänemark.................
- Dansk Special Effekt Service; Spezialunternehmen, das für Schieß- und Sprengarbeiten in Verbindung mit verschiedenen Schaufeln auf der Baustelle zuständig ist. Organisiert Kampfeinsätze auf der Baustelle. Dänemark...........
- Fire In The Pipe (IIP) Military Hardball Reenactment zeigt verschiedene Arten von Rüstungen für den Einsatz bei großen Spielen und Veranstaltungen. Dänemark...............
- Ralf Koch Group: Größere Gruppe mit vielen aufregend unterschiedlichen Ost- und West-Radfahrzeugen aus dem Kalten Krieg. Schafft Lagerleben...............Deutschland.....
- Guy Langham-Hill: 2 x British Military Landrovers. Royal Air Force Police and Military Police and radio equipment display.....VereinigtesKönigreich...
- WW2 Yanks: 2. Weltkriegs-Enthusiasten, die in Form von "Living History" versuchen, das Leben eines amerikanischen Soldaten oder Zivilisten für die Zeit von 1941 bis zum Kriegsende 1945 nachzustellen. Zeltlager und Fahrzeuge.....................Dänemark..........
- JG5 "Eismeer": JG5 "Eismeer" ist eine Reenactment-Gruppe, die das Leben auf einem deutschen Flugplatz 1941-1944 mit Piloten und Besatzungen/Personal sowie verschiedenen Fahrzeugen der Luftwaffe nachstellt..Schweden...................
- Mr. und Miss Panzerbasse 2022: Frau Paw organisiert einen großen Wettbewerb für die beste und originellste historische Kleidung. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an allgemeine Besucher, die sich in Kleidung aus der Zeit um 1900 bis 1991 kleiden wollen, als auch an die beste und korrekteste Militärkleidung unter den vielen Ausstellern......Dänemark..................
- ExMoD LR DACH; Kalter Krieg Gruppe mit Landrovern und mehr. Zeigt Fahrzeuge und Lagerleben British Army..........Deutschland..............
- Panzerteam.DK; Gruppe mit Ausstellung von Miniaturpanzern in der Größe 1/6, die mit 14 Fahrzeugen aus Dänemark, Schweden und Deutschland teilnehmen........
- WK2Nord; Display mit Rotarmist Sowjetsoldat 1943-45...............Deutschland...............
- Ural Dresden; Größere Gruppe aus Dresden mit Fahrzeugen aus dem Kalten Krieg (DDR NVA) nimmt dieses Jahr mit 5 Fahrzeugen und Lagerlebenteil.......Deutschland......
- Panzer Club Dänemark; Gruppe mit Ausstellung von Miniaturpanzern im Format 1/16......Dänemark............
- NON NOMEN; Informationen über Spetsnaz und Systema während der UdSSR einschließlich der Ausstellung aller Arten von Kalaschnikows. Nur an Samstagen...Dänemark...
- 5. Rangers; Kleine WW2-Ausstellung..........Schweden..............
- Smålands Militärhistorisk Forening; Kleine Warschauer-Pakt-Ausstellung.........Schweden.....
- HMKF Camp Jalla; Dodge WC57 Kommandowagen ............Norge..........
PanzerMuseum Ost
Fladholtevej 18
4200 Slagelse
Tel. 20259048
Öffnungszeit
Siehe Öffnungszeiten - hier klicken